Das Museo Ideale Leonardo da Vinci ist das erste Museum, das sich mit der Komplexität Leonardos als Künstler, Wissenschaftler, Erfinder und Designer befasst, auch im Verhältnis zu seiner Biographie, seinem Land und der Aktualität: von seiner Gemälden zu seiner Manuskripten, von seiner Fingerabdrücken zu der Benutzung von Leonardo in der Kunst und Massmedien.
Das Museo Ideale wurde 1993 gegründet und kürzlich wiedereröffnet: jetzt stellt es sich vor mit einer neuen Ausstellung, ausserordentlichen Neuigkeiten, zahlreichen work in progress und Wiederentdeckungen: es bietet eine original und vollständig Lektüre an Leonardo.
Es zeigt Werke aus dem 16. Jahrhundert bis heute: Originalgemälden aus der Werkstatt Leonardos, Werkzeugen seiner Zeit und seines Landes (z. B. die „Ritrecine“-Turbine- von Leonardo), seltenen Originalstichen (z. B. zwei Knoten von Dürer nach Leonardos Zeichnung), mehr als 60 Modellen und funktionierenden Maschinen, und Werke aus dem Leonardismus (von Erinnungsstücken zu Autografien von Duchamp).
Der Außenberich, „der Garten von Leonardo“ umfasst das „Labyrinth von Vincis“, der spiralförmige „Pfad der verschiedenen Bäume und Blumen“ und der „endlose Rosenknoten“.
Mit der „Libera Achademia Leonardi Vinci“, hat das Museum eine neue Sektion in Florenz, bei dem „Museo del Bigallo“ auf der Piazza del Duomo, aktiviert. |